Philosophie

Wir Planen und Bauen zusammen.
Sie müssen Nichts mitbringen, außer einer Vorstellung, wie Sie ihre Immobilie in Zukunft nutzen möchten.
Ich zeigen Ihnen auf, wie wir Ihre Vorstellungen umsetzen können.
Sie entscheiden.
Dabei steht Ihr persönlicher Geschmack im Vordergrund.
Ob es sich dabei um den "Architekturstil" oder die Baumaterialien handelt.
Ich habe keine vorgefertigte Lösung in der Schublade und stülpe Ihnen kein Design über.
Versprochen.
Bauen ist heutzutage ein sehr komplexes Thema und die meisten Bauherren sind keine „Baufachleute“. Aus diesem Grund ist es nahezu unerlässlich, sich entsprechend beraten zu lassen.
Hierfür steht der Architekt als unabhängiger Berater zur Verfügung. Er berät Sie individuell nach Ihren Wünschen, Vorstellungen und finanziellen Möglichkeiten.
Er plant im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen, hilft Ihnen bei der Auswahl der für Sie richtigen Baunternehmen, der Ausarbeitung von Verträgen und begleitet Ihr Bauprojekt während der Entstehung.
Er überprüft nach Fertigstellung die Leistungen der Handwerker sowie Richtigkeit der Abrechnung.
Ähnlich einem Rechtsanwalt oder Steuerberater tritt der Architekt für den Bauherrn als unabhängiger Berater und Treuhänder auf.
Der Architekt verkauft Ihnen keine Bau-produkte und führt auch selbst keine Bau-leistungen aus. Er ist daher unabhängig und neutral – eine Grundvoraussetzung dafür, dass Sie für Ihr spezielles Bauvorhaben die für Sie richtige Leistung erhalten.
Dies gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für An- oder Umbauten sowie bei Kauf oder Anmietung von Objekten.
Genauso wie Sie beim Kauf eines Gebrauchtwagens den Rat eines Vertrauten einholen, um sich nicht nur auf die Aussagen des Gebrauchtwagenhändlers zu verlassen, sollten Sie beim Kauf einer Eigentums-wohnung oder Abschluss eines Gewerbe- oder Büromietvertrages den Rat eines Architekten suchen, denn hier stehen Ihnen meist sehr erfahrene Vermieter, Bauträger und Spekulanten gegenüber, die alle Winkel und Ecken Ihres Geschäftes beherrschen. Ein Architekt kann Ihnen hier beratend zur Seite stehen.
Nicht zuletzt steht der Architekt auch für eine kreative Planung, die Ihr Objekt ins rechte Licht rückt sowie räumliche Zusammenhänge und Arbeitsabläufe lösen hilft.
Wie jeder gute Berater steht der Architekt selbstverständlich für die Folgen seiner Arbeit ein. Für die Qualität seiner Planung haftet er nach Fertigstellung des Bauwerks.
Gute Architektur schafft Mehrwert und Wertbeständigkeit und sichert so Ihre Investition.